Akten
Archivarische Ausarbeitungen und Mitteilungen, Bd. 32
Enthält u.a.: Berainung eines Areals in Erla an der Schwarzenberg-Johanngeorgenstädter Chaussee.- Aufhebung des Erbzinses zu Kleinsedlitz.- Stiftung des Hof- und Justitzrats Heinrich Christoph Schüßler.- Legitimation des verstorbenen Rechtsanwaltes Carl Friedrich Constantin Reiche-Eisenstuck.- Scharfrichteramt der Familie Hamel in Sangerhausen.- Unterstützungsgelder aus dem Nachlass der Kurfürstin Maria Josepha v. Sachsen.- Wappen des Carl v. Bernot.- Benutzererlaubnis für den Archivassistenten Dr. Sello aus Koblenz, Forschungen zum Vaticinium Lehninesse.- Anfrage des Stadtrates von Quedlinburg wegen fotografischer Reproduktion von Urkunden.- Zahlungen an den Rittergutsbesitzer von Lichtenwalde.- Nachrichten über das Rittergut Schmiedeberg.- Errichtung neuer Grenzsteine zum Hzgt. Altenburg.- Wappenvorlage für ein Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Fürstentums Osnabrück.- Wert des rheinischen Goldgulden 1521-1525 für Langensalza.- Adel der Caroline Freiin v. Wundersleben.- Ankauf der v. Krecker-Drostmarschen Genealogica.- Fischereigerechtsame in der Weißen Elster.- Genealogie der Ernestiner.- Benutzererlaubniss für Gustav A. Seyler, Geschichte der Heraldik für Siebmachers Wappenbuch.- Lehnsakten ehem. sächsischer, später preußisch gewordener Landesteile.- Nachrichten über die Familie Tscherning.- Differenzen beim Bau der Straße Dresden-Radeburg in der Flur Eisenberg.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv, Nr. 4662 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Abt. 16, Nr. 1009c, Bd. 31
- Context
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv >> 03. Ordnung der Bestände >> 03.01. Historische Bestandsabteilungen >> 03.01.13 Archivarische Ausarbeitungen (15)
- Holding
-
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv
- Date of creation
-
1880
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1880