Archivale

Genehmigung gewerblicher Anlagen im Amt Lütgendortmund

Darin: Enthält auch: Übersicht der Steinkohlenproduktion im Oberbergamtsbezirk Dortmund im 2.Vierteljahr 1903

Enthält: Schlachthaus des Metzgers Hermann Erlenbecke in Oespel; Teeranlage der Firma Mönnighoff & Herlinger in Bövinghausen; Abflußanlage des Bergmanns Karl Liepe in Bövinghausen; Schlachthaus des Metzgers Josef Brand in Kirchlinde; Ammoniakfabrik der Gelsenkirchener Bergwerks AG für Schacht Zollern II in Merklinde; Schlachthaus des Metzgers Wilhelm Spieker gen. Döhmann in Dellwig-Holte; Ammoniakfabrik der Harpener Bergbau AG in Lütgendortmund; Schlachthaus des Heinrich Büse in Bövinghausen; Dampfkesselanlage des Herm. Rodegro in Kley; Schlachthaus des Metzgers August Neveling in Oespel; Dampfkesselanlage des Hugo Tönnis in Kley; Schlachthaus der Witwe Josef Beckmann in Bövinghausen; Umbau der Ammoniakfabrik der Gelsenkirchener Bergwerks AG, Schacht Zollern II in Bövinghausen; Schlachthaus des Metzgers August Busch in Bövinghausen; Schlachthaus des Metzgers Karl Eickelberg in Lütgendortmund; Erweiterung der Ammoniakfabrik der Gelsenkirchener Bergwerks AG, Zeche Zollern II in Bövinghausen; Ammoniakfabrik der Harpener Bergbau AG in Lütgendortmund; Feuerverzinkungsanlage der Metallwarenfabrik van am Ord & van Kothum in Lütgendortmund, mit 5 Grundrissen M. 1 : 100; Erweiterung der Maschinenwerkstatt der Spezialfabrik für bewegliche Federpackungen GmbH in Lütgendortmund

Reference number
11, 109

Context
Landkreis Dortmund: Kreisausschuss (1887-1928) >> 03 Öffentliche Ordnung und Sicherheit >> 03.04 Gewerbeaufsicht
Holding
11 Landkreis Dortmund: Kreisausschuss (1887-1928)

Date of creation
1902 - 1928

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Dortmund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1902 - 1928

Other Objects (12)