Archivale
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Enthält: Einweihung einer Gedenktafel im Europa-Center zur Erinnerung an Dr. G. Stresemann; v. r. n. l.: Reg. Bürgermeister Willy Brandt, Dr. Wolfgang Stresemann, Dr. Carl Hubert Schwennicke, Karl-Heinz Pepper
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0112498
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01227
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Sass, Bert
Format: 6 x 6
- Kontext
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Brandt, Willy
Pepper, Karl-Heinz
Schwennicke, Carl Hubert
Stresemann, Wolfgang
- Laufzeit
-
10. Mai 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 10. Mai 1966
Ähnliche Objekte (12)
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Journalist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926;
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Journalist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926;
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Journalist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926
Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926