Bestand
Stadt Oelsnitz (Vogtland) (Bestand)
Geschichte: Stadt südlich von Plauen. Das slawische Dorf Oelsnitz wurde erstmals 1200 erwähnt. In der Nähe errichteten um 1200 die Vögte von Straßberg die Burg Voigtsberg. Diese gelangte 1327 an die Vögte von Plauen, die bis spätestens 1357 im Anschluss an das Dorf die Stadt gründeten.
Das Depositum wurde 1883 und 1903 vom Stadtrat an das Hauptstaatsarchiv übergeben.
Weitere Angaben siehe 7. Kommunen
Inhalt: Belehnungen.- Statuten des Schuhmacherhandwerks.- Fleischerordnung.- Privilegien.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12864
- Extent
-
0,55 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 07. Kommunen
- Date of creation of holding
-
1464 - 1681
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1464 - 1681