Keramik

Irdengut Schüssel (2)

Einfache Schüssel aus Irdengut (unter dem Sinterpunkt gebrannte Keramik). Das Innere und der Rand der Schüssel sind rostrot glasiert. Im Inneren oben sind 3 als Schmuckelement 3 horizontale hellgelbe Streifen. Am verdickten Rand der Schüssel ist ein ebenso hellgelbes Schlangenband. Das unglasierte Äußere ist hellgraumit einigen etwas dunkleren Flecken.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 542
Maße
Höhe: 15 cm, Durchmesser: 36 cm, Stückzahl: 1
Material/Technik
Irdengut, innen und oberer Rand rostrot glasiert

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Irdenware
Schüssel
Keramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Elsass
(wann)
1901-1950
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Entstanden

  • 1901-1950

Ähnliche Objekte (12)