Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiss-Rot [...]
In der linken Bildhälfte sind einige chinesische Soldaten zu erkennen, die Flaggen und Waffen mit sich tragen und teilweise auf dem Boden kauern. Von einem Meer aus nähern sich bewaffnete deutsche Marinesoldaten. In der rechten oberen Ecke der Karte wurde ein Porträt von Kaiser Wilhelm II. abgebildet. Die Umrisse der Gebäude im Hintergrund und der Kartenkontext erinnern an Kiautschou, ein vom Deutschen Reich 1898 bis 1914 von China gepachtetes Gebiet mit der zur Hauptstadt ausgebauten Metropole Tsingtau. Das Gebiet diente als Flottenstützpunkt der deutschen Marine. In der oberen Kartenhälfte wurden die erste Textstrophe und der Refrain des Liedes "Stolz weht die Flagge schwarz-weiß-rot" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0009984 (Objekt-Signatur)
12_2-029 (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Stolz weht die Flagge | Schwarz-Weiss-Rot Von unsres Schiffes Mast Dem Feinde weh, der sie bedroht, Der diese Farben hasst! - Sie flattert an der Heimat Strand Im Winde hoch und her, - Und weit vom teuren Vaterland Auf sturmbewegtem Meer! Ihr woll'n wir treu ergeben sein Getreu bis in den Tod, Ihr woll'n wir unser Leben weih'n Der Flagge Schwarz-Weiss-Rot Hurrah! (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
12.2 Die Nation, Helden, Geschichte, Adel (Kategorie)
- Subject (what)
-
Fahne
Liedillustration
Kolonialkrieg
Waffe und Munition
Uniform
Meer / Ozean
Küste / Bucht
männliche Gruppe
Soldat
Kämpfen
Chinese / Chinesin
Deutscher / Deutsche
Kaiser
populäres Lied
Volkslied < deutsch >
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Robert Linderer
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Düsseldorf
Kassel
- (when)
-
8. November 1900
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Robert Linderer
Time of origin
- 8. November 1900