Akte

" Geschichte der Großenheider Mühle" von Dr. Karl Großmann, 1949 (kopiertes Typoskript)

Enthält: Inhaltsverzeichnis: " Die Lage der Großenheider Mühle" (S. 1-2); " Die Erbauung der I. Mühle" (S. 2-3); " Die Entstehung der Großenheider Königlichen Mühle" (S. 4-6); - [S. 6 fehlt!!!] " Was das Mühlenreglement von 1741 vom Müller und seinen Mahlgästen verlangte" (S.6-7); - [S. 6 fehlt!!!] " Die Großenheider Mühle im Jahre 1750" (S. 7-8); " Die Veränderungen bei den Gebäuden bis 1800" (S. 8); " Der Verkauf der Mühle im Jahre 1764" (S. 9-11); " Die Besitzer der Mühle" (S. 11-16); " Die Gründung der Meßlinger Windmühle (1804)" (S. 16-18); " Der Verkauf der Hölzernen Windmühle (1851)" (S. 18); " Der Verkauf der Steinernen Mühle an den Müller Beckemeier" (S. 19-26); " Der Grundbesitz der Mühle im Jahre 1924" (S. 26-27); " Die Geschichte der Gebäude nach 1828" (S. 27-29); " Von den Beckemeiers in Amerika" (S. 29); " Die Herkunft der Familie Beckemeier" (S. 30-31); " Kämpfe um die Großenheider Mühle (Aus der Kriegs- und Manövergeschichte unserer Heimat)" (S. 32-35); " Karten" " Die Großenheider Mühle 1828"; " Die Mühle im Jahre 1949"; " Das Wegenetz bei der Mühle 1759"

Archivaliensignatur
Stadt Minden WN 35 Nachlass Dr. Karl Großmann, Nr. 16
Umfang
lose Blätter im Format DIN A4

Kontext
Nachlass Dr. Karl Großmann >> Ausarbeitungen und Veröffentlichungen zu einzelnen Höfen und Mühlen
Bestand
Stadt Minden WN 35 Nachlass Dr. Karl Großmann Nachlass Dr. Karl Großmann

Laufzeit
1949

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)