Nachlässe
Geschichte des NWDR (Kommentare und Schriftwechsel)
Enthält u.a.:
Ernst, Friedrich: "Der Rundfunk: gefährlich ledern", in: Halbmonatsschrift für Kultur, Politik, Wissenschaft, Unterhaltung, 1 (1950);
Greene, Hugh: "The Rebuilding Of German Broadcasting".- Rede;
Hemmerle, Eduard: "Um die Neutralität des Rundfunks", in "Rufer und Hörer" 6 (1951);
Jacobmeyer, Wolfgang: "Politischer Kommentar und Rundfunkpolitik. Zur Geschichte des NWDR 1945 - 1951", in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 4 (1973);
Lindemann, Klaus: "Dem Wirklichen zugewandt. Das Feature im Nachkriegs-Hörfunk, in: Medium. Zeitschrift für Hörfunk Fernsehen Film Presse, 4 oder 6 (1981);
Vogel, Otto A,H.: "Ansprache auf der Kundgebung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie", 8. Nov. 1950 (Stenographische Niederschrift);
Weischedel, Wilhelm: "Das geschüttelte Protokoll", 5.-7. Januar 1951 (Rundfunkschule des NWDR);
Zahn, Peter von: "Ein Maulkorb aus Hemmerkes Händen" (Kommentar), 19. März 1951;
Zahn, Peter von: "Lieber Herr Tontechniker" (Ansage NWDR);
Zahn, Peter von: "Wessen Strohmann ich bin" (Kommentar);
Böckler, Hans;
Lehr, Robert;
Grimme, Adolf;
Gablentz, Otto Heinrich von der
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 1524/732
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> Persönliches (1913 - 2001) >> Wichtige Lebensstationen.- Erinnerungen und Kommentare
- Holding
-
BArch N 1524 Zahn, Peter von
- Date of creation
-
1951-1981
- Other object pages
- Provenance
-
Zahn, Peter von, 1913-2001
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1951-1981