Sachakte

275-283 Skizzenbücher von Leopold Wilbrand (meist Bleistiftskizzen): Band 2

Enthält u.a.: Halt auf dem Schlachtfeld mit Unterstand, dat. 20. August 1870 (Tuschezeichnung, lose einliegend)

Enthält u.a.: Karikatur zum Krieg 1870/71 (Tuschezeichnung mit Text, lose einliegend)

Enthält u.a.: Zeltlager, bez. Tierrvillers, dat. 24. August

Enthält u.a.: Titelblatt, Schlachtenszene, bez. Dr. Wilbrand IX. AC, 25. Division, gekauft auf dem Durchmarsch zu Fontainebleau, dat. 25. November 1870

Enthält u.a.: Vorhalle der Kirche zu Teury, dat. 26. November 1870

Enthält u.a.: schlafender Soldat bei Brücke bei Olivet, dat. 5. Dezember 1870

Enthält u.a.: gefangener Zouave, dat. 5. Dezember 1870

Enthält u.a.: Halt vor der Brücke von Blois, dat. 16. Dezember 1870

Enthält u.a.: Porträt eines Soldaten, dat. Gien, 6. Februar 1871

Enthält u.a.: Ansicht des Schlosses von Gien, dat. 9. Februar 1870

Enthält u.a.: Rue de pont à Gien, dat. 10. Februar 1870

Enthält u.a.: Schloss Les Hayes, dat. 25. Februar 1870

Enthält u.a.: zwei Esel, bez. Zoologischer Garten sowie Geier und Bär, dat. 13. September 1881

Enthält u.a.: Marxburg mit Rhein, dat. 31. Juli 1881

Enthält u.a.: Blankenese, Flussszene, dat. 5. Oktober 1878

Enthält u.a.: Erker in Mespelbrunn, dat. 28. Juni 1878

Enthält u.a.: Denkmal in Mespelbrunn, dat. 29. Juni 1878

Enthält u.a.: Blick auf Schiffenberg, dat. 23. Dezember 1875

Enthält u.a.: Bauersfrau in Rödelheim, dat. 22. Juli 1875

Archivaliensignatur
O 13, 276
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Leopold (1843-1889)

Vermerke: Deskriptoren: Gien (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Fontainebleau (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Gien (Frankreich):Schloss

Vermerke: Deskriptoren: Tierrvillers (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Les Hayes (Frankreich):Schloss

Vermerke: Deskriptoren: Teury (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Marxburg

Vermerke: Deskriptoren: Olivet (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Blankenese

Vermerke: Deskriptoren: Zouave (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Mespelbrunn:Denkmal

Vermerke: Deskriptoren: Mespelbrunn

Vermerke: Deskriptoren: Blois (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Schiffenberg

Vermerke: Deskriptoren: Rödelheim

Kontext
Familienarchiv Wilbrand >> 4 Kinder von Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894) >> 4.3 Dr. med. Leopold Wilbrand (1843-1889), Sanitätsrat, Sohn von Julius W. und Albertine geb. Knapp, und Ehefrau Marie geb. Ryhiner (1844-1913) >> 4.3.7 Bilder und Zeichnungen >> 275-283 Skizzenbücher von Leopold Wilbrand (meist Bleistiftskizzen)
Bestand
O 13 Familienarchiv Wilbrand

Laufzeit
1870-1871, 1875-1881

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1870-1871, 1875-1881

Ähnliche Objekte (12)