Monografie | Pharmakopöe
Pharmacopœa Pauperum in usum Instituti Clinici Hamburgensis
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Un 2582 a
- VD 18
-
11215526
- Extent
-
[8] Bl., 48 S. ; 8°
- Edition
-
Editio secunda auctior & emendatior
- Language
-
Latein
- Notes
-
edita a Societate Medica. [Carolus Godofredus Deutrich; Paulus Henricus Weiß ...]
- Contributor
- Published
-
Hamburgi : Herold , 1785
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/51274
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-301158
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pharmakopöe ; Monografie
Time of origin
- Hamburgi : Herold , 1785
Other Objects (12)

Thomae Fulleri, Med. Doct. Pharmacopoeia Extemporanea, Oder die Sichere, vollständige und auserlesene Apotheke, worinnen mehr als tausend Hülfsmittel zu finden, die bey allen dem Menschen zustossenden Krankheiten, sicher und mit Nutzen gebraucht werden können : Zum Allgemeinen Besten derer, so auf dem Land und entfernten Orten wohnen, wegen dessen Vortreflichkeit auf Verlangen

Taxa, Seu Pretium Tam Simplicium Quam Compositorum Juxta Pharmacopoeam Danicam : Medicinal-Taxe, nach welcher die Apothecker in den Herzogthümern Schleswig und Holstein Königlichen Antheils und den Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst die in der Pharmakopoea Danica verzeichnete Simplicia und Composita verkaufen sollen ...
