Archivale

Judeneinsatz für die Zeit vom 21.04.1943 - 05.10.1943.

Adressat: Luranil Baugesellschaft m. b. H., Kaufm. Abteilung, Ludwigshafen/Rhein


Begleitschreiben zu Stundenlohnzetteln und zum Teil Durchschlägen von Schr. an zusammengefaßt folgende Firmen:
Sonderbeauftragten des Reichsführers-SS für fremdvölk. Arbeitseinsatz, Sosnowitz; Fa. Robert Ernst, Trebnitz; Rheinmetall-Borsig, Berlin-Tegel; C. G. Haubold AG, Chemnitz; Meteor-Ventilatoren AG, Berlin; Schlesische Telefongesellschaft, Breslau; Siemens und Halske AG, Mannheim; Max Hübner.

Archivaliensignatur
0.4, 071/0073a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Groß-Rosen 1
former reference number: 270a, Folio 198-209
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Zwangsarbeitslager für Juden
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
21.04.1943 - 05.10.1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Luranil-Baugesellschaft m. b. H., Ludwigshafen a. Rh., Baustelle Dyhernfurth/Oder
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21.04.1943 - 05.10.1943

Ähnliche Objekte (12)