Archivale
26. Sitzung des Rates des Kreises Bernau
Enthält: Beschlussprotokoll. - Berufung Moch zum stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Gemeinde Rüdnitz. - Stellungnahme zum Diskussionsbeitrag Abgeordneter Splettstößer in Kreistagsitzung am 03.12.1964. - Bericht über die Diskussion zum Perspektivplan zur Entwicklung der Dienstleistungen, über die Arbeit mit den technisch-organisatorischen Maßnahmeplänen in den PGHen und Einschätzung des Standes der Erfüllung der Reparaturen und Dienstleistungen im Handwerk. - Analyse über die Einhaltung der Anordnung über Standortgenehmigungen. - Einschätzung der Kreistagsitzung vom 03.12.1964. - Vorbereitung der Kreistagsitzung am 20.1.65 (146-26/64). - Konzeption zur Ausarbeitung der Analyse der Erfüllung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1964 und zur Vorbereitung des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes 1965 (147-26/64). - Ausarbeitung der Haushaltsnormen für Einrichtungen der Volksbildung. - Durchschnittsnormen für allgemeine öffentliche Bibliotheken (148-26/64). - Übernahme eines Grundstückes der Brüder Bergemann in Klandorf durch Verzichtserklärung (149-24/64). - Disposition und Thesen zur Durchführung der Polytechnikkonferenz (150-26/64). - Stellungnahme zur Übernahme der Tuberkulose-Heilstätte Zepernick durch den Rat des Bezirkes (151-26/64). - Abdeckung der Anlaufkosten bei der Aufnahme der Produktion von Schuhoberteilen und Sporthandschuhen (152-26/64). - Mittelverlagerung von Investitionen für 1964 der Abteilung Gesundheitswesen (153-26/64). - Maßnahmen zur Durchsetzung der 2. Industriepreisreform.
- Archivaliensignatur
-
E.I.RdKB_16651
- Kontext
-
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
- Bestand
-
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag
- Laufzeit
-
16. Dezember 1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16. Dezember 1964