Druckgraphik

Hl. Hieronymus

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 190 mm (Platte)
Breite: 142 mm
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Archetypus est apud Electorem Saxoniae.; Alt. ped. unc. g. Lat. ped. z. unc. 3.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CGSchultze AB 3.8

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Vorlage: Gemälde von J. de Ribera (Ehemals Sammlung des sächsischen Hofes)

Bezug (was)
Mann
Totenschädel
Greis
Hieronymus (Heiliger)
ICONCLASS: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1768
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1768

Ähnliche Objekte (12)