Schriftgut
Strafprozesse.- Statistik
Enthält u.a.:
Strafverfahren gegen Geistliche, v.a. wegen politischer Vergehen.- Verzeichnisse mit Namen der Verurteilten und Aktenzeichen der StA, 1934-1935
In den OLG-Bezirken München, Nürnberg, Bamberg und Zweibrücken in den Jahren 1935-1940 vollzogene Todesurteile, 1936-1941
Kriminalität der Juden.- Anfrage des Instituts zum Studium der Judenfrage, 1938
Statistik der "Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen" und Zusammenarbeit mit den Jugendämtern, 1938, 1940
Verurteilungen wegen Gotteslästerung.- Auskunft an den Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten, 1939
Überlassung von Material an die Deutsche Gesandtschaft in Mexiko, 1939
Im OLG-Bezirk Naumburg seit 1933 mit Ehrverlust bestrafte Personen.- Abschlägig beschiedenes Auskunftsersuchen des Führers des SD-Unterabschnittes Halle-Merseburg, 1939
Überstellung haftunfähiger und unzurechnungsfähiger Rechtsbrecher an die Kriminalpolizei, 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/21173
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 4207
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 4: Strafrecht, Strafrechtsgang, Strafvollzug und Polizei >> Sondergebiete der Strafrechtspflege >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1933-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1933-1942