Einfamilienhaus

Haus Goger; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Ein unverkennbares und dazu künstlerisch bedeutendes Beispiel für den Übergang vom Landhaustyp der zweiten zum stereometrischen Einzelwohnhaustyp der dritten Dekade dieses Jahrhunderts ist das Haus, das Heinz Lassen 1924 für Stadtbaurat Goger auf dem Eckgrundstück Beerenstraße 30/Fürstenstraße in rot-violetten Klinkern erbaut hat. Ein mit seinem hohen Giebel an den Landhausstil erinnernder Vorbau wurde mit einem quergestellten und durch ein Walmdach überdeckten zweigeschossigen Kubus zu einer blockhaften Form kombiniert, die sich deutlich vom lagernden Charakter des Landhaustyps der zehner Jahre absetzt. Erinnerungen an den Landhausstil finden sich neben dem hohen Giebel in dem palladiomotiv-ähnlichen Fenster im Giebelfeld, im rückwärtigen polygonförmigen Söller oder in dem vereinfachten Fenstererker an der Front zur Fürstenstraße. Sonst aber wurden neue gestalterische Wege eingeschlagen, insbesondere durch die unverkennbar expressionistischen Details, wie sie in den gerahmten textilartigen Ziermustern der Eingangszone, in den Türgewänden, dem Zickzackmuster der Tür selbst oder in den birnenförmigen seitlichen Fenstern des Vorbaus zu finden sind. Die Einfriedung aus Ziegelsockel, Holzlattenwerk und Ziegelpfosten unterstreicht - abgesehen vom unpassenden Jägerzaun in der Fürstenstraße - den ortsbildprägenden Gesamteindruck.

Urheber*in: Heinz Lassen; Ostmärkische Hoch- und Tiefbau GmbH; Goger / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Beerenstraße 30, Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Lassen, Heinz
Ausführung: Ostmärkische Hoch- und Tiefbau GmbH
Bauherr: Goger
(wann)
1924

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einfamilienhaus

Beteiligte

  • Entwurf: Lassen, Heinz
  • Ausführung: Ostmärkische Hoch- und Tiefbau GmbH
  • Bauherr: Goger

Entstanden

  • 1924

Ähnliche Objekte (12)