Bestand
Firma Kleine-Tebbe, Eisenwarenhandel, Bad Rothenfelde (Bestand)
Enthält: Zunächst lassen sich die unmittelbar die Geschäftsführung und die wirtschaftliche Entwicklung der Firma betreffenden Stücke, wie Bilanz- und Geschäftsbücher (01.01), Musterbücher und Warenkataloge (01.03) sowie Materialien zu Bauprojekten (01.04), etwa die Unterlagen zur Errichtung der Lagerhalle in Hilter 1978/79 oder die Erweiterung der Laden- und Lagerfläche 1930, zu einer ersten Hauptgruppe zusammenfassen. Hierzu gehören ebenfalls Unterlagen über Personalkosten seit den 1960er Jahren (vgl. 01.02), Verkaufs- und Einkaufszahlen sowie unternehmensrechtliche Transaktionen, z.B. Übertragungs- und Gesellschaftsverträge (vgl. 01). Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Überlieferung zur Geschichte des Unternehmens. Hier finden sich neben einer umfangreichen Materialsammlung anläßlich verschiedener Firmenjubiläen (vgl. 02), besonders 1934 und 1984 (vgl. 02.01), auch private Dokumente der Familie Kleine-Tebbe (vgl. 03). Zu dieser Bestandsgruppe zählt ebenso eine Reihe von Publikationen, teilweise kurze Verlautbarungen, zu wirtschaftspolitischen Fragen aus den Jahren 1927 bis 1943 (vgl. 04).
Geschichte des Bestandsbildners: Seit seiner Gründung 1884 durch Heinrich Kleine-Tebbe, geboren 1854 in Hesselteich bei Halle/Westf., hatte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Region Osnabrücker Land entwickelt. Das Kerngeschäft der Firma war zunächst vor allem vom Handel mit Eisenwaren bestimmt. Seit 1945 erweiterte sich das Warensortiment erheblich und erstreckte sich Ende der 1960er/Anfang der 1970er Jahre bis zu Angeboten für die Ausstattung von Großküchen (vgl. 01.03). Seit 1984 verfügte die Firma über eine Zweigniederlassung in Dissen und ein großes Lager in Hilter.
Bestandsgeschichte: Der in Dep 118 vorliegende Bestand wurde dem Staatsarchiv Osnabrück im September 2004 angeboten und als Depositum übernommen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Familenunternehmen Kleine-Tebbe bereits in Auflösung. Die Akzession 2006/066 ergänzt den Bestand hauptsächlich um Baupläne.
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Dep 118
- Extent
-
1,5 lfd. M. (55 Einheiten)
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.3 Firmenarchive
- Date of creation of holding
-
1871-1997
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
30.01.2023, 10:26 AM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1871-1997