Schriftgut

Namenslisten von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern sowie Zwangsarbeiterinnen in Freital, Pirna und Umgebung (Sachsen)

Enthält:
Angaben zu Geburtstag, Arbeitseinsatz, Arbeitsort und Verbleib;
Sowjetische, holländische, polnische und französische Kriegsgefangene;
Ungarische, volksdeutsche, bulgarische, jugoslawische, kroatische, lettische, lusemburgische, norwegische, rumänische, slowakische, spanische, schweizerische, amerikanische, italienische, litauische, tschechische, belgische, holländische und polnische sowie staatenlose Zwangsarbeiter

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 49/196
Alt-/Vorsignatur
NS-Archiv: ITS unreg- Karton Nr. 40268/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Sonstiges
Bestand
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Laufzeit
17. Okt. 1940 - 28. Apr. 1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 17. Okt. 1940 - 28. Apr. 1945

Ähnliche Objekte (12)