Sachakte
Aufsätze, Kopien und Notizen zur Siedlungsgeschichte
Enthält: Enthält u.a.:
- Aufsatz: "Die Ortsnamen der mittleren Mosel als Grundlagen für eine Besied-lungsgeschichte" mit Anmerkungen
- Exzerpte zu Felix Rütten, Albert Steeger "Siedlungsgeschichte des Amtes Kempten", in: Annalen des hist. Vereins für den Niederrhein, H. 119 (1931), S. 1-53
- Exzerpt aus: F. Rütten und A. Steeger: "Studien zur Siedlungsgeschichte des niederrheinischen Tieflandes I u.II, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 2 (1932), S. 278-302
- Übersichtskarte zur Lage der -heim-Siedlungen mit handschriftlichen Notizen
- Verzeichnis der bei Ankenbrand, Die Ortsnamen des Landkreises Würzburg, behandelten -heim und -ingen-Orte
- Abkürzungen der bei Ankenbrand (Die Ortsnamen des Landkreises Würzburg) erwähnten Quellen- Exzerpte aus Weber, Elisabeth: Die Besiedlung der Fränkischen Alb im Spiegel der Ortsnamen, Nürnberg 1926, in: Mitteilung und Jahresbericht der geogra-phischen Gesellschaft in Nürnberg, Jg. 4 (1925/26)
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Mainz, NL 05/41
- Kontext
-
Nachlass Kurt Wagner (1890-1973) >> 02 Wissenschaftliche Aufsätze, Notizen und Materialsammlungen >> 02.02. Ortsnamenforschung
- Bestand
-
NL 05 Nachlass Kurt Wagner (1890-1973)
- Laufzeit
-
1925-1932
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2023, 08:41 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1925-1932