Verzeichnung
Urkarte in der Teilungs- und Verkoppelungssache von BACKEMOOR. (= Hilgen Reit) Farb. Zeichnung, eingeteilt von dem Landmesser Spieker Papier 66x99,5 cm M 1:2.000
- Reference number
- 
                NLA HA, Rep. 244, C Nr. 1948
 
- Former reference number
- 
                Rep 244, 7445C
 Rep. 244 C 7445
 
- Further information
- 
                Ergänzungen: Klassifikation TeilB: Backemoor
 
- Context
- 
                Kartensammlung >> 5 Regierungsbezirk Weser-Ems >> 10 Kreis Leer >> 5 Feldmarken, Stadt- und Ortspläne, Flurstücke
 
- Holding
- 
                Rep. 244 Kartensammlung
 
- Indexentry person
- 
                Spieker, Landmesser
 
- Indexentry place
- 
                Backemoor, Hilgen Reit
 Backemoor, Teilung u. Verkoppelung
 
- Date of creation
- 
                1911
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        16.06.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1911
Other Objects (12)
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion I Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion II Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion IV Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion VI Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion III Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            Teilungs- und Verkoppelungssache der Gemeinde EISTEN Urkarte II in 6 Sektionen Sektion V Ausf.-Art: Farbige Handzeichnung auf Papier Hersteller: aufgemessen durch Landmesser Spieker, angefertigt durch Generalkommissionshilfszeichner Siemers, geprüft Oberlandmesser Schulze, eingeteilt Spieker, geprüft Oberlandmesser Brüning Format: 66,5 x 99,9 cm Maßstab: 1: 2000
 
            