- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWBaur AB 3.1
- Weitere Nummer(n)
-
2129 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 129 mm (Platte)
Breite: 204 mm
Höhe: 148 mm (Blatt)
Breite: 224 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 133
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 12 I
Teil von: Metamorphosen Ovids, J. W. Baur, 151 Bll., H. 12
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aeneas
Fluss
Landschaft
Sibylle
Grotte
Boot
Höhle
Sibylla Cumana
ICONCLASS: Aeneas und die Sibylle erreichen den Styx, wo sie die Geister unbestatteter Toter treffen, unter ihnen Palinurus
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1641
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Wolff, Jeremias (Verleger)
- Baur, Johann Wilhelm (Stecher)
- Baur, Johann Wilhelm (Inventor)
- Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)
Entstanden
- 1641