Dokumentarfotografie
Aufstellung der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 06, Blick in Raum 8, Altchristliche Bildwerke
Konstantinopel, 12. Jh. "Madonna und Hl. Michael" (2429).- Byzantinisch, 9./10. Jh. "Zwei Brüstungsplatten" (3247).- Konstantinopel, 4./5. Jh. "Schmalwand eines Sarkophags" (2430).- Konstantinopel, 4./5. Jh. "Kugelspiel" (1895).- Konstantinopel, 5. Jh. "Brüstungsplatte" (4690).- Kara-Agatz, 5./6. Jh. "Brüstungsplatte (?)" (3234).- Venezianisch, 6. Jh. "Brüstungsplatte" (2925).- Venezianisch, 6. Jh. "Brunnen" (2924).- Konstantinopel, 7. Jh. "Grabstele" (1796).- Milet, 6./7. Jh. "Schranke" (4768c).- Makri-Köi, 6. Jh. "Schranke" (4771).- Venezianisch, 7./8. Jh. "Fensterverschlussplatte" (2).- Nicäa, 6. Jh. "Ambonenbrüstung" (3239).
- Standort
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Fotosammlung
- Inventarnummer
-
ZA 2.18./01029
- Maße
-
Bildformat (Foto): 16,8 x 23,1 cm
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Entstanden
- 1933