Miniatur

Graduale D : Thronender Christus, der Apostel Petrus und die Bekehrung des Paulus

Gesamtansicht der Initiale

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Archivio Capitolare, Montepulciano (Verwalter)
Inventarnummer
Codice D
Weitere Nummer(n)
fln0579104z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
430 x 325 mm (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Thronender Christus, der Apostel Petrus und die Bekehrung des Paulus (Hauptdokument)
Literatur: De Benedictis, Cristina (Hg.): La miniatura senese. 1270-1420, Mailand 2002, S. 280.

Klassifikation
Buchmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Bekehrung Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
die Geschichte von der Bekehrung des Paulus (Apostelgeschichte 9:1-18) (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
Christus thronend (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Montepulciano

Kultur
sienesisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
del Graduale di Montepulciano, Maestro (Miniaturmaler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)
  • del Graduale di Montepulciano, Maestro (Miniaturmaler)

Ähnliche Objekte (12)