Fotografie

Bau Kanalbrücke Ilmenau-Süd/Elbe-Seitenkanal

Der Fluss Ilmenau muss vom Elbe-Seitenkanal zweimal überquert werden. Blick auf den Bau der Widerlager der Brücke Nr. 545, Ilmenau-Süd. Die Brücke erhält zwei Zwischenauflagereihen (je 6 Betonrundpfeiler) an beiden Flussufern, beidseitig des Flusses sind Straßen ebenfalls unterführt (im Bau

Identifier
HBdia02732
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3129
Bildhöhe: 2088
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 76,185
Strecke bis [km]: 76,185

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Kanalüber-, Kanalunterführung
Untertunnelung
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Bauweise im Verkehrswasserbau
Erd- und Grundbau
Beton-, Stahlbetonbau
Unterführung
Übeführung
Kran
Pfeiler
Aufleger
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 0901 - Elbe-Seitenkanal, Elbe-Seitenkanal
Jastorf
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1972

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)