Akten
Gemäldegalerie in Dessau
Enthält u.a.: Heizungsanlage. - Bauliche Unterhaltung des Gebäudes Kavalierstr. 5/6. - Wasserverbrauch. - Nutzung der Gärten. - Umzug in die bisher von der Joachim-Ernst-Stiftung genutzten Räume. - Vermietung von Räumen an Gewerbeinspektion. - Verpachtung des Gartenhauses. - Verpachtung eines Teils des Gartens. - Umbau der Wohnung von Dr. Grote. - Vermietung von Räumen in der Gemäldegalerie an die NSDAP 1936 (HJ Bann 93). - Erweiterungsbau. - Dienstwohnungen. - Inventar. - Beschäftigung von Fräulein Dr. Julie Harksen. - Luftschutz- und Verdunklungsmaßnahmen. - Erlös aus dem Verkauf beschlagnahmter Werke der entarteten Kunst. - Fragebögen über wirtschaftliche Nutzung. - Verwaltung und Bewertung des Grundstückes 1948. - Pachtvertrag über Verpachtung der Garten und Grundstück. - Bau einer Baracke für das Verkehrsbüro auf dem Grundstück.
- Reference number
-
K 12 Dessau, Nr. 1217/1 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Bezirksverwaltung Dessau, (Nachtrag) Nr. 777
Registratursignatur: 377, B 20; I V A Nr. 32
- Context
-
Bezirksverwaltung Dessau >> 04. Inneres >> 04.07. Kulturleben einzelner Kreise
- Holding
-
K 12 Dessau (Benutzungsort: Dessau) Bezirksverwaltung Dessau
- Provenance
-
Bezirksverwaltung Dessau
- Former provenance
-
Finanzdirektion; Staatsministerium, Abt. Finanzen; Finanzamt Dessau (Stadt Dessau), VEB Grundstücksverwaltung, Steueramt Dessau
- Date of creation
-
(1929), 1930 - 1953
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Bezirksverwaltung Dessau
- Finanzdirektion; Staatsministerium, Abt. Finanzen; Finanzamt Dessau (Stadt Dessau), VEB Grundstücksverwaltung, Steueramt Dessau
Time of origin
- (1929), 1930 - 1953