Akten

Verschiedene Bergwerksangelegenheiten im Harz (Abschriften)

Enthält u.a.: Schmelzbericht von der "Heiligen Dreifaltigkeitsfundgruben" (aus der Stoschschen Prozessschrift). - Bergbericht über das Schwefel- und Vitriolwerk. - Auszüge aus Bergrechnungen. - Anschlag des Bergverwalters Daniel Maeß zur Abfindung der Bergleute. - Bergberichte an den Fürsten von Anhalt-Bernburg. - Übernahme der Kuxe. - Bericht zu Bergrechnungen. - Beschäftigung von Bergleuten aus anderen Ländern mit namentlicher Aufstellung und deren Besoldung. - Bestellung eines Nachfolgers für den verstorbenen Geschworenen Thomas Kleppisch. - Zahlung der Stollensteuer. - Reisebericht von Hans Konnig (Eigentümer des Schwefelwerkes) an den Fürsten Joachim Ernst.

Archivaliensignatur
E 144, Nr. 69 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Nachlass Siebert, Nr. 57 / Mappe IX

Kontext
Hermann Siebert >> 01. Nachlasssplitter zur Person Hermann Sieberts und seiner Tätigkeit >> 01.04. Forschungstätigkeit von Hermann Siebert >> 01.04.03. Abschriften aus Bergbauquellen der Archive (vereinzelt auch Originale enthaltend)
Bestand
E 144 (Benutzungsort: Dessau) Hermann Siebert

Laufzeit
(1570 - 1616) o.J.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1570 - 1616) o.J.

Ähnliche Objekte (12)