Medaille

Reiss, Albert: Jubiläum der Freiberger Bergakademie (Johannes Galli)

Vorderseite: JOHANNES GALLI - REKTOR DER KÖNIGL. BERGAKADEMIE zu FREIBERG i. / S - Brustbild des Johannes Gallis mit Rektoratskette nach rechts. Unten rechts Bergwerkssymbol Schlägel und Eisen. Links am Rand die Signatur AR (ligiert).
Rückseite: JUBELFEIER - 1916 - Männliche Personifikation der Mineralogie, ein Mineral betrachtend, nach links vor marschierenden Soldaten und dem Gebäude der Bergakademie in Freiberg.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss, keine Randpunze (DS 168), hergestellt bei Gladenbeck. - Medaille anlässlich des 150. Jubiläums der Königlichen Bergakademie zu Freiberg in Sachsen. In der 1765 gegründeten Akademie wurde 1766 der Vorlesungsbetrieb aufgenommen. Johannes Galli (1856-1927) lehrte von 1906 bis 1925 und war von 1915 bis 1917 Rektor der Akademie.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18236229
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 100 mm, Gewicht: 305.00 g
Material/Technik
Eisen; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 147 (dieses Stück); G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen des 19. und 20. Jahrhunderts (2001) 201 Nr. 920.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [147]

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1919
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1919/440

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1916
  • 1919

Ähnliche Objekte (12)