Akte
Annotations-Buch Teil 2, Pappband, marmoriertes Überzugspapier, Pgt.-Rücken
Enthält: nach Seite 201 Inhaltsverzeichnis
Darin: Salzpreise, Zehntzahlungen, Familiennachrichten, schlechte Transportwege, Stadtbrand 1778, Salzprobe, Wahl der Salzobristen, schlechter Zustand der Salzwerke wegen Salz- und Holzmangel, Feuer auf dem Neuwerk.Statuen für die Michaeliskapelle von Stratmann aus Geseke, 1780. S. 36 Numerierung der Häuser auf dem Salzplatz, 1779. S. 189: mehrere Monate hat v. Lilien nichts geschrieben, daran Schuld sei "die Vormundschaft der minorennen vom böthel wie auch wegen meines Baues". [1769 kaufte er das Haus, heute 2021 Marienstr. 6]
- Reference number
-
v. Lilien-Borg, Bestand Sv, Sv A III d 6
- Further information
-
Standort: 294
- Context
-
v. Lilien-Borg, Bestand Sv >> A - Familienangelegenheiten >> 03 - Einzelne Nachlässe >> d) Christoph v. Lilien
- Holding
-
v. Lilien-Borg, Bestand Sv
- Date of creation
-
1778 - 1783
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:04 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1778 - 1783