Sachakte
Kurfürstliche Rescripte an Landdrost und Räte:
Enthaeltvermerke: 1. Aufbringung der dem Kaiser im Friedensvertrag bewilligten Römermonate, Verhinderung der Exekution durch den Kreis (Aug. 1653) ; 8. Beschwerde der Offiziere und Knechte wegen nicht erhaltener Gage bzw. Soldes (Sept. 1653) ; 14. desgl. Entrichtung der Römermonate an die kaiserl. Abgesandten Feldmarschall Graf von Hatzfeld und Reichshofrat Anethanus ; 16. Aufstellung des Kontingents für den kurrheinischen Kreis, Schreiben des Erzbischofs von Trier (1653) ; 28. Proposition für den Landtag wegen Schaffung eines Defensionswesens ; 30. Anwerbung der Völker (1653) ; 46. Differenzen unter den Landständen wegen der Aufbringung der Summen: Memorial über die Steuerimmunität des Adels im Herzogtum Westfalen (1653-1654)
- Archivaliensignatur
-
U 132, 25978
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten >> 1. Akten >> 1.1. Öffentliche Angelegenheiten >> 1.1.2. Herzogtum Westfalen >> 1.1.2.17. Kurfürstliche Rescripte, Instruktionen und Reglements
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wocklum - Akten
- Laufzeit
-
1653-1654
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1653-1654