Akten
Juristische Sammelhandschrift, so genannter Codex Harzgerodensis
Enthält: Bl. 1r = Notizen zu den Jahren 1434-1439, Rezept.- Bl. 2r-34r = Johann von Buch: 'Richtsteig Landrechts'.- Bl. 34r-35r = Register zum 'Weichbildrecht'.- Bl. 35r-36v = 'Weichbildrecht' (Fragment).- Bl. 37r-97v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht).- Bl. 98r-188v = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) (Kz2 [z]).- Bl. 190r-231v = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht) mit Vorreden und Register.- Bl. 232r-297v = Johann von Buch: 'Richtsteig Landrechts'.- Bl. 298r-305v = Schöffensprüche für Magdeburg und chronikalische Notizen.- Bl. 306rv: lat. Mariengebet.
Im Einband Pergamenthandschriften von liturgischen Texten mit Noten.- Chronikalische Notizen über Ereignisse des 14. und 15. Jhs.
- Archivaliensignatur
-
Z 4 V, 411 Nr. 32 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung >> Briefwechsel, Lehensangelegenheiten, Abhandlungen und sonstige Angelegenheiten
- Bestand
-
Z 4 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Alte Ordnung
- Provenienz
-
Mglw. Diözese Halberstadt
- Laufzeit
-
Anfang 15. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Mglw. Diözese Halberstadt
Entstanden
- Anfang 15. Jh.