- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 2012/15
- Maße
-
Höhe: 14,6 cm, Breite: 25 cm, Tiefe: 28,2 cm (Mütze gesamt)
Höhe: 5,2 cm, Breite: 5,2 cm (Mützenstern)
- Material/Technik
-
Obergewebe: Mischfaser (grün), köperbindig; Mützenschirm: Kunststoff (schwarz, grau); Mützenband: Chemiefaser (grün), Metall (silberfarben), Leder (hellbraun), Borte; Knöpfe Mützenband: Metall; Mützenstern: Metall (messingfarben), Blech, geprägt, lackiert (rot, grün); Kokarde: Metall (goldfarben), lackiert (rot), beflockt (schwarz); Schweißband: Leder (grau); Schleife Schweißband: Chemiefaser (grau), Borte; Futter: Regeneratzellulose (grün), atlasbindig; Versteifung Mützenrand: Kunststoff ?, Schaumstoff, Chemiefaser (grau); Schweißplatte: Kunststoff (transparent), Folie, bedruckt (goldfarben)
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Polizeibeamter
Polizei
Nordrhein-Westfalen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Uniformmützenfabrik: Albert Kempf GmbH u. Co. KG Uniformmützen - Fabriken (Alkero)
- (wo)
-
Wuppertal [historisch: Wuppertal-Vohwinkel], Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
vermutlich 1989
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schirmmütze
Beteiligte
- Uniformmützenfabrik: Albert Kempf GmbH u. Co. KG Uniformmützen - Fabriken (Alkero)
Entstanden
- vermutlich 1989