Bild
Darstellung einer Huldigung
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria Borghese, Rom (Verwalter)
- Inventarnummer
-
300
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009288x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 19,5 x 24,6 cm (Foto)
85 × 200 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (matt) (Aufnahme); Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: https://w3id.org/zericatalog/oaentry/16246 (2018.01.03)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Konche Landschaft Pfeiler Amorette
Putto Skulptur
Plastik Schlafraum Baldachin
Betthimmel entkleiden Geschenk
tauschen krönen
Lorbeer Vertumnus
Frucht
Konche (Architektur) (ICONCLASS)
Landschaften (ICONCLASS)
Säule, Pfeiler (Architektur) (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst (ICONCLASS)
Schlafzimmer (ICONCLASS)
Himmelbett (ICONCLASS)
unbekleidet gezeigt werden (ICONCLASS)
Geschenke überreichen; Geschenke austauschen (ICONCLASS)
Krönung mit einem Lorbeerkranz (ICONCLASS)
Vertumnus und Pomona (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Rom
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schwarz, Arthur (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1540-1545
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Schwarz, Arthur (Fotograf)
- Sicciolante, Girolamo (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- vor 1903; 2017.10 (Digitalisierung)
- 1540-1545