Artikel
Sprache im Gepäck. Von den vielfältigen Dialekten der Deutschen in der ehemaligen Sowjetunion
Im Gepäck der etwa 2,5 Millionen der in den letzten rund dreißig Jahren in die Bundesrepublik eingewanderten (Spät-)Aussiedler aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion befand sich ein großes immaterielles Erbe. Dieses war nicht auf alle gleichermaßen verteilt, bei dem einen mehr, bei der anderen weniger spürbar und ist immer weniger geworden. Es handelt sich dabei um die mitgebrachten »russlanddeutschen« Dialekte. Was sind das für Dialekte und wer spricht sie noch?
- Sprache
 - 
                Deutsch
 
- Thema
 - 
                Deutsch
Aussiedler
Russlanddeutsch
Mundart
Dialektgeografie
Sprachgeografie
Germanische Sprachen; Deutsch
 
- Ereignis
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (wer)
 - 
                Dück, Katharina
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung
 
- (wer)
 - 
                Potsdam : Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
 
- (wann)
 - 
                2021-12-07
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bsz:mh39-107787
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        06.03.2025, 09:00 MEZ
 
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
 
Beteiligte
- Dück, Katharina
 - Potsdam : Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
 - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
 
Entstanden
- 2021-12-07