Sachakte
Grundstücke verschiedener Firmen
Enthält: u.a. Baufinanzierung Firma G. C. Klebe, 22.1.1960; Belegung der Künstlerateliers auf der Rosenhöhe, 29.1.1960; Finanzen Firma Regina-Mode GmbH, 29.1.1960; Verein der Förderer Darmstädter Künstler betr. Haus Alexandraweg 3, 29.1.1960; Wohnungen für industrielle Fachkräfte, 29.1.1960; Finanzen Hoppenstedt Verlag, 28.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Bäuerliche Hauptgenossenschaft, 28.1.1960; Marienplatzkaserne, 28.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Kleider-Finck, 28.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Eisengießerei Reinhardt & Co., 28.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Firma Wilhelm Messmer, 28.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Firma Kienzle, 26.1.1960; Bauschaden Nähr-Engel, 26.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Schuh-Einkaufsgemeinschaft "Garant" aus Düsseldorf, 26.1.1960; Verkehrsverbindung zum Industriegelände im Nordviertel [zwischen Pallaswiesenstraße und Gräfenhäuser Straße] Darmstadts, 27.1.1960; Schreiben an Prinz Ludwig betr. Umsiedlung des Reitervereins vom Gelände des ehemaligen Landgestüts in die ehemalige Jägerkaserne nach Kranichstein, 18.1.1960; Wohnungsangelegenheiten Martinstraße / Weinbergstraße, 20.1.1960; Vorschlagsrecht der Wiederaufbau GmbH betr. Reihenhäuser Klappacher Straße, 19.1.1960; Künstlerateliers Rosenhöhe, 15.1.1960; Reihenhäuser Klappacher Straße, 15.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Firma Steigerwald, Spreestraße 7, 12.1.1960; Finanzierung Alterswohnheim Prinz-Emil-Garten, 15.1., 14.1.1960; Grundstücksangelegenheiten Fritzsche-Ludwig KG (Gelände Marienbad), 11.1.1960; Bauvorhaben Alexandraweg 3, 11.1.1960; Hoelscher KG Hamburg betr. Umsiedlungsinteresse nach Darmstadt, 6.1.1960; Zeugnis betr. Hausmeister Raimund Hogger, 6.1.1960; Reihenhäuser Klappacher Straße, 5.1.1960; Wohnungen aus dem Springer-Programm, 28.12.1959; Schreiben betr. Kaufvertrag Firma Mittinger, 30.12.1959; Schreiben Günter Ziegler betr. Lärmbelästigung durch Erweiterung der Druckerei [Norddruck] in der Ahastraße bis an sein Wohnhaus, 18.12.1959; Nutzungsinteresse des Landes Hessen betr. ehemaliges Landgestüt, 28.12.1959; Baubetreuung des Künstlerwohnhauses Alexandraweg 3 durch die DAHEIM Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH, 21.12.1959; Grundstücksangelegenheiten Firma Kienzle, 18.12.1959; Bauplanung ehemaliges Osram-Gelände, 11.12.1959; Verkauf städtischen Geländes (Donnersbergring 14-16) an die Wiking-Druckerei, 14.12.1959; Brauereigrundstück an der Dieburger Straße zwischen Lukasweg und Spessartring, 11.12.1959; Verkauf städtischer Grundstücke an verschiedene Firmen, 8.12.1959; Verkauf städtischen Grundstücks an die Firma Steigerwald, 8.12.1959; Wiederaufbau GmbH an Liegenschaftsamt der Stadt Darmstadt betr. Kastanienallee 21 als mögliches zukünftiges Baugebiet für rauchlose Industrie, 2.12.1959; Schreiben an Uhrengroßhandlung Münster betr. Bedingungen für Wohnungsvergabe aus dem industriellen Schwerpunktprogramm, 30.11.1959; Protokoll Beiratssitzung der Wiederaufbau GmbH vom 20.11.1959 betr. Ullstein AG, Alterswohnheim, Mathildenhöhe, Hartung-Brunnen, Kinderspielplatz am Kavalleriesand, Forstmeisterstraße 9, Wolfskehlscher Park, Kirchengrundstück Birkenweg, Grünfläche Porchert & Meffert, Spende Nachbarschaftsheim, Villa Merck (Annastraße 15), Ausdehnungsmöglichkeiten für die Firmen Strabag und Stolze, Verwahrlosung Grundstück Firma Auto-Fischer, Pallaswiesenstraße 198, 23.11.1959; Wiederaufbau GmbH an Oberbürgermeister Engel betr. Ablehnung einer von [Winfried] Sabais entworfenen Ausstellung zum 10jährigen Bestehen der Wiederaufbau GmbH, 28.11.1959; Berufung eines neuen Beirats durch Oberbürgermeister Engel, 31.8.1959; Protokoll Beiratssitzung der Wiederaufbau GmbH am 11.11.1959 betr. diverse Grundstücksverkäufe an Firmen, Jahresabschluss 1958, Ullstein-Verlag, Finanzierung Alterswohnheim; Erweiterung Schmitt & Ziegler, Chemische Fabrik, 16.11.1959; Erschließung Industriegelände am Landgestüt durch die HEAG, 17.11.1959; Grundstücksverkauf an Fonds-Immobilien AG, München, 17.11.1959; Mitglieder des Stiftervereins für das Alterswohnheim Prinz-Emil-Garten, 16.1.1959; Wohnungen für Schlüsselkräfte des Ullstein-Verlags, 15.11.1959; Aufschließung weiteren Industriegeländes im Nordviertel, 13.11.1959; Gelände Marienplatzkaserne, 9.11.1959; Grundstücksverkauf Groß-Gerauer Weg, Neubau Arbeitsamt, 14.10.1959; Verkauf Berliner Allee 58 an Firma Fonds Immobilien AG, München, 28.10.1959; Städtisches Gelände für Verlagsbuchbinderei Böcher, 27.10.1959; Brief Wiederaufbau GmbH an Dr. Wiesenthal, Stadtmuseum, betr. Grundstück Forstmeisterstraße 9, 22.10.1959; Wiederaufbau GmbH an Hegro Schaumgummi- und Schaumstofferzeugnisse betr. Betriebsumsiedlung von Bad Wildungen nach Darmstadt, 21.10.1959; Glückwunschschreiben Wiederaufbau GmbH an Kurt Selka zur Einweihung seines neuen Hauses, 8.10.1959; Kinderspielplatz Kavalleriesand, 9.10.1959; Änderung Gesellschaftervertrag § 2 [laut handschriftlichem Vermerk nicht durchgeführt], 18.2.1956
- Archivaliensignatur
-
StadtA DA, 42/1, 89
- Kontext
-
Wiederaufbau GmbH >> 4 Grundstücke und Bautätigkeit
- Bestand
-
StadtA DA, 42/1 Wiederaufbau GmbH
- Laufzeit
-
1956 - 1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:29 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1956 - 1960