Archivale

Kennzeichnung der Juden, auch Erlaubnisse zur Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel Gen. Spez.

Enthält: vor allem: Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Verlassen des Stadtkreises; Anträge an Polizeidirektion wegen Fahrterlaubnissen
u.a.: Vorgänge betr.: Richard Seely (geb. 10.2.1900); Schreiben Blendax-Fabrik Mainz 17.9.1941 mit Bitte um Erlaubnis zum Verlassen der Wohngemeinde für im Betrieb arbeitende Juden (P. I. Kristeller, M. Josef, A. Kossmann [Koßmann], A. Korn; J. Sondheimer, W. Guthmann/Herrnshein, A. Gutter/Hohen-Sülzen); Bescheinigung für Salomon Baum (geb. 21.11.1875) über Reise zur Operation im Krankenhaus der Jüdischen Kultusvereinigung Frankfurt/M. 6.11.1941; Reiseerlaubnisbitte der Fa. Werner & Mertz (Mainz) für Frl. Johanna S. Baum (geb. 11.5.1907); Einladung zur Besprechung der Auswanderung für Dr. Cornelie S. Sonnenberger in Wiesbaden (3.11.1941); Herta Mansbacher (Fahrten nach Frankfurt am Main, Antrag 16.9.1941 wegen Besuch eines Kochkurses der jüdischen Beratungsstelle für Wirtschaftshilfe; Antrag Nov. 1941, Tätigkeit als Kochpraktikantin in Mainz, Altersheim Breidenbacherstr. 25), gepl. Anstellung als Kochpraktikantin im Israelitischen Krankenhaus Mannheim, Collinistr. 47 (19.10.1941)
Hinweis auf Ausgabe der Judensterne in Worms am 18.9.1941 (Hintere Judengasse 2), Namensliste "über an Juden erteilte Erlaubnisbescheinigungen" (37 Namen)
Elisabeth S. Spies (mit Paßbild): Antrag auf allg. Fahrterlaubnis aufgrund Tätigkeit als Krankenbehandlerin in der Region v. 26.9.1941 (Schriftwechsel und Ablehnung durch Kassenärztliche Vereinigung Deutschlands, Bezirksstelle Mainz v. 8.10.1941: u.a. ..."Es dürfte vollständig genügen, wenn sie wirklich alle Juden in Worms behandelt und möglichst so vollständig, das sie aus dem Wartezimmer der deutschen Ärzte verschwinden"); Rudolf I. Hamburger; hs. Schreiben Elsa S. Seely (geb. 1902) wegen Frage der Verpflichtung zum Tragen des Judensterns wegen unklarem Status der privilegierten Mischehe (16.10.1941); Besuchserlaubnisbitte Johanna S. Hamburger für ihren Mann (Jüd. Krankenhaus Mannheim, 17.9.1941); Reiseeerlaubnisantrag für Kurt I. Mayer (Turnlehrer für Jüdische Schulen Wiesbaden, Darmstadt, Mainz; 12.9.1941); desgl. der Fa. Werner & Mertz, Mainz für div. Mitarbeiter

Darin: Foto: Dr. med. Elisabeth Spies

Reference number
Stadtarchiv Worms, 013, 1759
Further information
Verweis: Altsignatur: II 72.42 (gestrichen: II 72.06)

Context
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945) >> XIII. Angelegenheiten der israelitischen Religionsgemeinde
Holding
013 - Polizeidirektion Worms (1815-1945)

Date of creation
1941-1943

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1941-1943

Other Objects (12)