- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PMariette d. J. Verlag AB 3.16
- Maße
-
Höhe: 255 mm (Blatt)
Breite: 183 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: NIOBE; 16; l'Horrible chastiment de ... Latone. Ouid. Met..1.6 [Inschrift]; Avec privilege du Roy, P. Mariette le fils excudit; C. Blomart Sculp. [Künstler, Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.76.90-148
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.376.134
Teil von: [Ovids Metamorphosen]/Tableaux du Temple des Muses, C. Bloemaert, 59 Bll., Le Blanc I.376.90-148; Hollstein Dutch & Flemish II.76.90-148
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Olympische Götter
Pfeil
Tod
Streitwagen
Stadtansicht
Mythologie
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1623-1692
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Mariette, Pierre II (Verleger)
- Bloemaert, Cornelis (Stecher)
Entstanden
- 1623-1692