Urkunden
Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, verleiht an Hans Michelmair zu Niederhöcking und seine Ehefrau Katherina eine Sölde auf Lebenszeit und die drei Äcker des Stegmairs, auf der früher Wolf Wunderer saß. S1: Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
- Archivaliensignatur
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 1575
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend, stark beschädigt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: mitwochs den dreysigisten decembriß
Erläuterung des Schadens: beide S durch Hitzeinwirkung stark deformiert
Jahr: 1573
Monat: 12
Tag: 30
- Kontext
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Illkofen - Niederhöcking (Nr. 1163 - Nr. 1585)
- Bestand
-
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
Niederhöcking (Gde. Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau)
- Laufzeit
-
1573 Dezember 30
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1573 Dezember 30
Ähnliche Objekte (12)
Argula [von Buchberg], Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen Christoph Brandtner, ihrem Richter, die von Wolf Glüheisen (Khluegseyßen), Bürger zu Regensburg, gekaufte drei Weiher zu Irlbach. S1: Argula [von Buchberg], Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, und der Konvent von Kloster St. Paul verleihen an Michael Michelmair zu Ettling und seinen Sohn Leonhard den Amt-Hof zu Patersdorf mit Ausnahme der vier Sölden. S1: Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: der Konvent von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen an Christoph Brandtner und dessen Ehefrau Maria das von Hermann Neubeck gekaufte Erbrecht auf der Mühle zu Irlach. S1: Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg (Puchperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, das Kapitel von Kloster St. Paul verleihen dem Richter Christoph Brandtner wegen seiner großen Verdienste ihren Hofbau im Burgfried zu Regensburg mit dem Stadel zu Leibgeding. S1: Argula von Buchberg (Puchperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul erlauben Leonhard Schmid und dessen Ehefrau Barbara das Erbrecht auf dem Amthof zu Kirchdorf mit Hans Fuchs zu Kirchdorf zu tauschen. S1: Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul genehmigen dem Andreas Meissinger den Verkauf des von Kaspar Lainbeck erworbenen lebenslangen Leibrecht auf der Niederkircher-Sölde zu Rutzenbach an Wolfgang Wagner. S1: Argula von Buchberg (Puechperg), Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, verleiht an Wolfgang Hofer, Bürger zu Eichendorf, seine Ehefrau Margarethe und seine Kinder Georg und Dorothea auf Lebenszeit eine Sölde neben dem Amt-Hof zu Patersdorf. S1: Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, verleiht an Matthäus Reutter und seine Ehefrau Magdalena dem Amts-Hof zu Patersdorf auf Lebenszeit mit Ausnahme der vier Sölden und des Rechts, diese zur Arbeit heranzuziehen. S1: Argula von Buchberg, Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul
Argula [von Buchberg], Äbtissin von Kloster St. Paul, und das Kapitel von Kloster St. Paul gestatten Hans Pösel sein Erbrecht auf der Sölde zu Irlbach samt den drei Äckern und einem Holzgrund an Christoph Brandtner und dessen Ehefrau Maria zu verkaufen. S1: Argula [von Buchberg], Äbtissin von Kloster St. Paul, S2: das Kapitel von Kloster St. Paul