Druckgraphik
Der Mensch trägt das Kreuz Christi und folgt ihm
Erhaltungszustand: Leicht fleckig
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I N 1t oben rechts (Signatur)
- Measurements
-
Facettenprägung: 11,1 x 14,0 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 1549 (Unten mittig)
Inschrift: Luc.3.c. || Matth.10.d. (Oberhalb links der Darstellung)
Inschrift: Dann das mittragend Creuͤtz in gedult || Jesu vnd bey Gott erweben huld || Vnd wer drumb hie verleust sein leben || Dem will Gott dort das ewig geben. (Oberhalb mittig der Darstellung)
- Related object and literature
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Concordanz und vergleychung des alten und neuen Testaments
dokumentiert in: Heller, Joseph: Wie viele Ausgaben existieren von Hirschvogel's Concordanz, und welche ist die erste?, in: Serapeum 7 (1846), S. 172-175
- Subject (what)
-
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
die Apostel müssen ihr Kreuz auf sich nehmen (Matthäus 10:38, 16:24; Markus 8:34; Lukas 9:23, 14:27)
- Event
-
Auftrag
- (who)
- (when)
-
Spätestens 1547
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1549
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (who)
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1550
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1846-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- Spätestens 1547
- 1549
- 1550
- Spätestens 1846-1849