Urkunde

Vor dem Notar Gerhard Leistinck aus Schüttorf ernennen der Propst Johannes Wibbeken von St. Aegidii, der Dechant Michael Ruperti von Liebfrauen-Überwasser, Johannes Tegeder von St. Lamberti, Theodor Loene in Enniger, Jacob Timmermann in Bösensell (Bosenzeell) und Panderus Morrien in Ascheberg (Asscheberge) den Kölner Fiskal Magister Tilmann Rinsche zu ihrem Rechtsvertreter in der Streitsache des Klerus mit der Stadt Münster wegen Ausübung der weltlichen Gerichtsbarkeit gegen die Geistlichkeit im Allgemeinen und im besonderen Falle. Der Konflikt resultierte aus der Verhaftung des Johannes von Aachen durch die Stadt Münster und soll vor dem Richter Konrad Orth ab Hagen, Dekan und Rektor der Universität Köln und Dechant an der Stiftskirche St. Georg in Köln, verhandelt werden. Zeugen: Johann van der Haerdt, Heinrich Inger Sipen, beide Laien des Herzogtums Geldern (laicis ducatus Gelriae) Datum: anno a nativitate domini nostri Jesu Christi millesimo quingentesimo quinquagesimo quinto indicatione decima tertia die quidem martis secunda mensis aprilis pontificatus autem sanctissimi in Christo patris et domini nostri domini Julii divina providentia pape tertii anno eius sexto

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

Reference number
B 201u, 10
Formal description
Überlieferungsart: Original
Material
Pergament
Further information
Ausstellort: Münster

Context
Clerus secundarius - Urkunden
Holding
B 201u Clerus secundarius - Urkunden

Indexentry person
Leistinck, Gerhard
Wibbeken, Johannes
Ruperti, Michael
Tegeder, Johannes
Loene, Theodor
Timmermann, Jacob
Morrien, Panderus
Rinsche, Tilmann
Orth ab Hagen, Konrad
van der Haerdt, Johann
Inger Sipen, Heinrich
Indexentry place
Schüttorf
St. Aegidii
Enniger
Bösensell
Ascheberg
Münster
Universität Köln
Stiftskirche St. Georg in Köln
St. Lamberti
Liebfrauen-Überwasser

Date of creation
1555 April 2

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Last update
17.09.2025, 3:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1555 April 2

Other Objects (12)