Archivale
Fotoalbum: Musik - 1
Enthält: Wichtiges Dokument: Albumrücken beschriftet mit Musik - 1.
Einband verziert mit Zeichnungen (Gitarre und Saxophon überkreuzt mit Notenlinie).
Enthält Schwarzweiß-Fotografien von Auftritten mit Thomas Buhé in verschiedenen Ensembles u.a.:
Die Meister des Swing-Trios
Swing-Quintett Die Schwarzen Spatzen (Wolfgang Arndt, Erich Glombek, Wolfgang Neumann, Fred Schlossarek, Thomas Buhé)
Auftritt in Villa Beck mit Rolf Kühn, Herbert Beck, Henri Passage
Jam Session mit Boris Penndorf, Dirk Kiesewetter, Rolf Weller, Teddy Göpner, Teddy Neubert
Orchester Siegfried Kühn
Septett "Mignon"
Giroflé - Girofla Operettentheater zusammen mit Gerhard Fritsch und Gerda Ernst
Das Werner-Pöhlandt-Quintett, Rundfunk-Besetzung: Werner Pöhlandt, Gerhard Beyer, Harri Heinze, Thomas Buhé, Helmut Dietze; Stammbesetzung: ... Theo Altmann, Horst Weber
Aufnahmen von "per Draht gefragt"
Günter-Frieß-Sextett (Günter Frieß, Rainer Hofmann, Günter Steinbrecher, Günter Gluthmann, Michael Franke, Thomas Buhé)
Fotografie mit Lutz Jahoda vom DEFA Dokumentar-Film-Studio
Werner-Lange-Quintett (Werner Lange, Günther Lange, Heino Mochmann, Thomas Buhé, Werner Böber)
Fotografie vom Pablo-Neruda-Abend mit Gert Gütschow und 25 Jahre "STR" in Pössneck
Ohne Thomas Buhé:
Fotokopie eines Auftritts von Max Sulanke in Radio München
Swing-Nonett Sender Bremen (Friedrich Meyer, Erhard Krause, Klaus Buhé, James Last, Werner Last, Günter Schnittker)
Fotograf:innen unter anderem: Dieter Jörs, A-Z Studio Rudolf Tröger, Inge Stoppe, Manfred Pauckert, Gerda Eggert, Exner, Schumann, Rohregger, Perleberg, Willi Gursky, Walter Schröder, Krüger, Dietze
- Reference number
-
LRA-142 Fo, Nr. 1
- Extent
-
46 Seiten
- Context
-
Sammlung Thomas Buhé >> Sammlung Thomas Buhé, Fotografien
- Holding
-
LRA-142 Sammlung Thomas Buhé
- Indexentry person
- Date of creation
-
1946 - 1973
- Other object pages
- Last update
-
08.04.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Lippmann-Rau-Musikarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1946 - 1973