Akten
7/13,2 [Nr. 71,2]: Begleitschreiben zu Nr. 71,1
Enthält: Bl. 240-241v: Joh. Christoph Beutelius, herzogl. Antiquarius, an die Universität, St. 27.9.1784: Christ. Friedr. Sattlers topographische Geschichte des Herzogthums Wirthenberg, die er (Beutelius) von Sattler in Verlag übernahm, wurde in den Tübingischen gelehrten Anzeigen unwahr rezensiert; Sattlerys Verantwortung liegt bei (Nr. 123 Neusch.). Auch Sattlers Honorar-Quittung ist vorhanden zum Beweis, dass er der Verfasser ist. Er bitte, den Verfasser der Rezension zur sofortigen Zurücknahme zu veranlassen, sonst erfolgt Klage beim Herzog, der selbst Zusätze machte. e.
- Archivalientitel
-
Bücheredition, Fasz. II: Nr. 46-93
- Alt-/Vorsignatur
-
(Neusch. Nr. 124)
- Umfang
-
1 SSt
- Bemerkungen
-
UAT 7/13,2 [Nr. 71,1-4]: Auseinandersetzungen zwischen der Universität und Johann Christoph Betulius, herzoglicher Antiquar zu Stuttgart, wegen der Rezension von Christian Friedrich Sattlers "Topographische Geschichte des Herzogtums Wirtemberg" in den Tübinger Gelehrten Anzeigen.
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 10. Bücheredition (1554-1809) >> Bücheredition, Fasz. II: Nr. 46-93
- Bestand
-
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Betulius, Johann Christoph (geb. um 1760)
Sattler, Christian Friedr. (1705-1785)
- Laufzeit
-
1784
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1784