Akten
Eingegangene und publizierte Mandate und andere Druckschriften
Enthält u. a.: Lehnsangelegenheiten.- Getreideeinfuhr.- Tranksteuer.- Seuchengefahr.- Publikation eines Patents von Karl VI. über das Verbot des Verkaufs von Kriegsmaterial an feindliche Länder, 1734.- Quatembersteuern.- Verbot von Plünderungen.- Kriegskontributionen.- Personensteuer.- Desertionen.- Comtoir- und Tafelkalender von Langensalza 1790.- Tollwut.- Viehseuche.- Brandkasse.- Errichtung von Landesarbeitshäusern.- Bücherzensur.- Todesfeststellungen.- Feuerordnung.- Ausfuhrverbot für Feldfrüchte.- Postangelegenheiten.- Salzwesen.- Bettelwesen.- Generalgouvernementsblatt für Sachsen, Nr. 86 - 90, 1814.
Enthält auch: Übersicht über alte Urkunden und Schriftstücke im Heimatmuseum Zwenkau (um 1960).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22373 Rittergut Imnitz, Nr. 219 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 56 Druckschriften.
- Kontext
-
22373 Rittergut Imnitz >> 01 Patrimonialherrschaft >> 01.02 Gerichtsverwaltung und -organisation
- Bestand
-
22373 Rittergut Imnitz
- Laufzeit
-
1622 - 1814
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
2024-03-21T08:05:51+0100
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1622 - 1814