Zyklus

Innendekoration : Freskenzyklus: Vom Urteil des Paris bis zu Aeneas Flucht aus Troja

Teilansicht: Südseite mit antiken Helden und nicht identifizierter Gottheit

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001839x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Putz; Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Wandmalerei Deckenmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Aeneas Pius, Aeneas
Aeneas
Anchises
Sohn
Vater
Vater und Sohn
fliehen
brennen (Stadt)
tragen (auf dem Rücken)
Rücken
Familie
Penaten Urteil
Merkur
Paris
Minerva
Venus
Juno
goldener Apfel
Apfel Paris
Helena
die Geschichte von Aeneas (ICONCLASS)
Pius Aeneas: Aeneas führt Ascanius an der Hand und trägt Anchises auf dem Rücken (mit den Penaten); seine Frau Creusa, die mit ihnen flieht, geht auf dem Weg verloren (ICONCLASS)
das Urteil des Paris (im Beisein Merkurs) (ICONCLASS)
die Vorgeschichte des Trojanischen Kriegs: die Liebesgeschichte von Paris (Auch Alexander genannt) und Helena (ICONCLASS)
die Geschichte von Dido (ICONCLASS)
die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) (ICONCLASS)
die Geschichte von Theseus (ICONCLASS)
Groteske (Ornament) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Giardino di Boboli (Standort)
Grotte (Standort)
Grotta del Buontalenti (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2008
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Poccetti, Bernardino (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zyklus

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Poccetti, Bernardino (Maler)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)