Buchmalerei
Zierinitiale (1. Advent): I(nitium evangelii), Evanglistensymbole
Bildeinschlussintiale: silberne Randleisteninitiale mit goldenen Spangen und mehrfarbigen Palmettblättern als Ablaufmotiv an Schaftfuß- und kopf. Im Binnenfeld in vertikaler Anordnung die vier Evanglistensymbole (Adler, Löwe, Engel, Stier, jeweils mit Schriftband oder aufgeschlagenem Buch), im Wechsel in einem Medaillonrahmen oder einem polygonalen Rahmen, der aus Rankenästen, die die Randleiste umwinden, getaltet ist.
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Codices Salemitani
- Inventory number
-
Cod. Sal. VII,112, fol. 7r
- Material/Technique
-
Deckfarbe; Silber
; Gold ; Pergament; Fleuronnée; Deckfarbenmalerei
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Historisierte Initiale
Evangelistensymbol
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
- (when)
-
um 1250
- Last update
-
05.03.2025, 4:28 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1250