Nähmaschine

Haushaltsnähmaschine Singer Modell 15 D mit Nähtischverlängerung

Unser Objekt ist eine Nähmaschine von Singer, Modell 15 D. Hergestellt unter der Nummer 508.293 ca. 1911 in Wittenberge/Elbe. Die Klasse 15 D (Der Buchstabe „D“ steht für Deutschland) war eine hochwertige Maschine und wurde in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Unser Modell ist nicht versenkbar und hat ein Untergestell aus Gusseisen mit dem Namenszug SINGER in der Mitte. Abgedeckt wird die Maschine mit einer Holzhaube, ebenfalls mit einem bunten Singer Logo auf der Vorderseite. Der Maschinenarm und die Grundplatte haben eine schwarze Grundfarbe. Aufgelockert durch goldfarbene/bunte Verzierungen mit kleinen Blumenblüten. Der Antrieb erfolgt über ein Fusspedal und Keilriemen. Bei Bedarf kann die Arbeitsplatte um 20cm durch Hochklappen eines Seitenteils verlängert werden Unterhalb der Arbeitsplatte ist eine Schubladen, zur Aufnahme von Zubehör und Nähutensilien, angebracht. Technisch handelt es sich um eine Geradstich Flachbett Nähmaschine mit Rundschiff (CB Greifer).

Haushaltsnähmaschine Singer Modell 15 D

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Nähmaschinen und Zubehör
Inventarnummer
RKF 3138
Maße
Länge: 80 cm, Höhe: 100 mit Haube cm, Breite: 40 cm
Material/Technik
Gusseisen, Eisen, Holz, Lack, Leder / Mechanisches Nähen

Bezug (was)
Nähen
Nähmaschine
Antrieb
Haushalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge
(wo)
Wittenberge
(wann)
1906 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähmaschine

Beteiligte

  • Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge

Entstanden

  • 1906 (?)

Ähnliche Objekte (12)