Nähmaschine

Haushaltsnähmaschine Singer Modell 15 D mit Tretantrieb

Unser Objekt ist eine Geradstich Flachbett Nähmaschine, von Singer, Modell 15 D. Hergestellt ca. 1912, unter der Nummer 1.164.817 in Wittenberge/Elbe. Das Modell 15 D war eine hochwertige Maschine mit neuester Technik den diese Zeit zu bieten hatte. Dazu zählen z Bsp. das Rundschiff (CB Greifeifer) und die Vorbereitung zum Anbau eines E-Motors. Die Langlebigkeit der Maschine ist legendär und ist in ihrer robusten Bauart bedingt. Arm und Grundplatte der Nähmaschine haben eine schwarze Grundfarbe. Aufgelockert mit goldfarbenen/bunten Verzierungen und kleinen Blumenblüten. Das Untergestell ist aus Gusseisen mit dem Namenszug Singer in der Mitte und dem Singer Logo auf beiden Seitenteilen. Der Antrieb erfolgt über ein Fußpedal und Keilriemen. Die Maschine ist versenkbar und wird mit einem klappbaren Holzdeckel verschlossen, der Im Betriebszustand den Nähtisch verlängert. Unterhalb der Holzplatte sind zwei Schubladen, zur Aufnahme von Zubehör und Nähutensilien, angebracht. Leider funktioniert der Aufspul-Apparat nicht, da das Antriebsgummi zum Handrad fehlt.
Singer hat erst 1903 eine eigene Produktion in Wittenberge/Deutschland aufgebaut. Erst ab diesem Zeitpunkt konnte er seine Patente auch in Deutschland wirksam schützen. Bis dahin wurden sie Singer Maschinen hemmungslos von nahezu allen Herstellern kopiert.

Haushaltsnähmaschine Singer Modell 15 D | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Nähmaschinen und Zubehör
Inventarnummer
RKF 3134
Maße
Länge: 90 cm, Höhe: 78 cm, Breite: 45 cm
Material/Technik
Gusseisen, Eisen, Holz, Lack, Leder / Mechanisches Nähen

Bezug (was)
Maschine
Handarbeit
Nähmaschine
Holzplatte
Naht (Nähen)
Haushaltnähmaschine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge
(wo)
Wittenberge
(wann)
1914
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähmaschine

Beteiligte

  • Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)