Allgemeine Hausangelegenheiten und Hausverwaltung durch den Haus- und Grundbesitzer-Verein Hannover e.V.
v.a. Angebote von Firmen und Korrespondenz; Zeitungsartikel; Korrespondenz mit dem Stadtbauamt Hannover; Rechnungen u.a. für Arbeiten im Gartenhaus, Wedekindstr. 26a; Kostenvoranschläge; Abrechnungen über die Hausverwaltung des Haus- und Besitzer-Vereins; Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Vermietungsvorschläge für das Gartenhaus, Wedekindstr. 26a; Meldebögen des städtischen Wohnungsamtes des Oberbürgermeisters der Gauhauptstadt Hannover; Antrag auf Bewilligung eines Reparatur-Darlehens aus Landesmitteln; Einigungsverträge der Vereinigung der Fußwegreinigungs-Betriebe Hannover; Bescheid des Oberbürgermeisters Hannovers über Entschädigungen für entstandene Kriegssachschäden; Rundschreiben des Landesverbandes der Inneren Mission, Hannover über Lastenausgleich, Werkswohnungen, Zustimmung des Arbeitsamtes zu Gehaltskürzungen und Pflegegelder;
Skizzen Erdgeschoss und 1. Obergeschoss, Wedekindstr. 26/27- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; C-269
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.3 Finanz- u. Personalwesen / Anlagevermögen >> 1.3.8 Immobilie Wedekindstraße 26/27 in Hannover >> 1.3.8.4 Verwaltung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1938 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 1938 - 1967