Paradekissen-Bezug

Paradekissen-Bezug

Der Paradekissenbezug stammt von der Weißwäschenäherin Anni Schmidt. Sie hat ihn sich für den Eigengebrauch hergestellt. Er ist mit ihrem Monogramm "AS" und mit Biesem und einem maschinengefertigtem Spitzeneinsatz versehen. Die Knopflöcher sind handgenäht.
Objektgeschichte: Frau Anni Schmidt war Weißwäschenäherin, hat die Kissen für sich selbst hergestellt

Urheber*in: Schmidt, Anni

Urheberrechtsschutz

Standort
Stormarnsches Dorfmuseum, Hoisdorf
Inventarnummer
2005-39
Maße
B: 80 cm, L: 84 cm
Material/Technik
Leinen; maschinell; (maschinell): geklöppelt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: monogrammiert (In der Mitte: AS)

Klassifikation
Schlafbereich (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schmidt, Anni (Hersteller)
(wo)
Hessen
(wann)
um 1935

Geliefert über
Rechteinformation
Stormarnsches Dorfmuseum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stormarnsches Dorfmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Paradekissen-Bezug

Beteiligte

  • Schmidt, Anni (Hersteller)

Entstanden

  • um 1935

Ähnliche Objekte (12)