Akten
Optik - Wahrnehmung. Vorlesung
Enthält: Aufzeichnungen und Unterlagen, z.T. auch in englischer Sprache, zur Frage der Wahrnehmung, speziell des Sehens, vor allem bei Platon. PF 6-8-1 ist ein Blatt mit Formeln und einer Zeichnung zur Trigonometrie. PF 6-8-2 enthält sechs Blätter mit Aufzeichnungen in englischer Sprache zur Theorie der Wahrnehmung in der Geschichte der Philosophie [Fortsetzung: PF 6-10-10], PF 6-8-3 vier Blätter zur Theorie der Wahrnehmung in der Antike. PF 6-8-4 ist ein Blatt mit einer kurzen Notiz zu Platon. Bei PF 6-8-5 handelt es sich um Kopien von Seiten einer deutschsprachigen Ausgabe von Platons Phaidon. PF 6-8-6 enthält Aufzeichnungen zur Theorie der Wahrnehmung in der Antike, PF 6-8-7 Aufzeichnungen, die einen Zusammenhang zwischen der Theorie der Wahrnehmung in Platons Theaitet und dem quantentheoretischen Begriff der Beobachtung herstellen. Die Stücke PF 6-8-8 und -9 enthalten Aufzeichnungen zur Frage der Normierung und Idealisierung bei Platon und im allgemeinen.
- Reference number
-
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 6-8
- Extent
-
9 Stücke (41 Bl.)
- Context
-
Paul Feyerabend >> Lecture Notes (German). II
- Holding
-
PAKN, PF Paul Feyerabend
- Date of creation
-
[ca. 1981]
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2050.
- Last update
-
10.06.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- [ca. 1981]