Schale

Loth und seine Töchter

Schale mit Verzierung in Reliefguss.Im Boden Lot mit seinen Töchtern in landschaftlicher Umgebung. Ziemlich genaue Kopie nach dem Modell des Jacob Koch II (Hintze II, Nr. 150 a). Um das Mittelbild ein glattes Profil und ein Fries mit Buckelornament, die Wandung gerippt. (vgl. Hintze II, Nr. 181 b)

Loth und seine Töchter | Fotograf*in: Lothar Lambacher / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
O-1969,136
Maße
Durchmesser: 23,7 cm
Material/Technik
Zinn, gegossen

Klassifikation
Schale (Geschirr) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
um 1600

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schale

Entstanden

  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)