Urkunde

Gottfried von Weilburg verleiht Johannes Dickehude, Bürger zu Weilburg, und dessen Frau Else zu Erbrecht das Haus zu Weilburg 'nydewendig der hobestait, da vorcziiden eyn perrehus uff staint und uff dy andere syte by Philipps huse von Aldendorff' mit dem Grund und allem Bezirk ('begryffe') gegen 2 Gulden, wie zu Weilburg gängig ('genge und geneme'), fällig am 11. November. Er verspricht zugleich für seine Erben Währschaftsleistung. - Siegel des Grafen Philipp von Nassau und Saarbrücken, von dem das Haus weiter zu Burglehen gehen soll, und des Ausstellers.

Reference number
88, U 124
Formal description
Ausfertigung, Pergament (mit Feuchtigkeitsschäden). Von beiden Siegeln das 2. ab. 1. Bruchstück vom Helmsiegel des Grafen
Notes
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1297
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1425, in crastino sancti Johannis baptiste

Context
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 1376-1425
Holding
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren

Date of creation
1425 Juni 25

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1425 Juni 25

Other Objects (12)